Einige Operationen und Verfahren werden von der OP-Versicherung nicht erstattet. Dazu gehören unter anderem:
Behandlungsmaßnahmen und Operationen aufgrund von vorangegangenen Beschwerden, die bereits vor Versicherungsbeginn bestanden/begonnen haben - d.h. etwas, wofür dein Tier innerhalb der letzten 24 Monate behandelt, medikamentös behandelt, untersucht wurde oder Symptome gezeigt hat. Sofern dein Tier 24 Monate keine Symptome zeigt und keine Behandlung, medikamentöse Behandlung oder Untersuchung zu dieser Vorerkrankung durchgeführt wurde, werden Kosten für Behandlungen und Operationen bei medizinischer Notwendigkeit wieder im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen erstattet.
Behandlungsmaßnahmen oder Operationen für Verletzungen/Krankheiten, die vor Inkrafttreten der Versicherung oder während der Wartezeiten bestanden/begonnen haben und als chronisch gelten (d.h. Krankheiten, die 8 Wochen bestehen).
Behandlungsmaßnahmen oder Operationen aufgrund von angeborenen, genetischen Erbkrankheiten sowie rassespezifische Krankheiten (z.B. Behebung von Fehl- oder Missbildungen), unabhängig davon, wann die Krankheit erstmals beobachtet werden konnte. Dieser Ausschluss gilt nicht für die unter Paragraf 2.2.1. unsere Versicherungsbedingungen spezifisch genannten Diagnosen und dazugehörigen Bedingungen der besonderen Wartezeit, z.B. Brachycephales Syndrom, Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Ellenbogendysplasie (ED). Eine vollständige Liste kannst du unseren Versicherungsbedingungen entnehmen.
Behandlungsmaßnahmen oder Operationen, um gravierende Beeinträchtigungen des Tieres zu beheben, die bereits vor Inkrafttreten der Versicherung bestanden haben und voraussichtlich mehr als ein Jahr bestehen werden, d.h. eine Verbesserung nicht zu erwarten ist (Invalidität).
Behandlungsmaßnahmen oder Operationen, die der Verbesserung der Zucht oder der Feststellung des Zuchtstandes des Tieres dienen
Behandlungen und Operationen von Krankheiten, die normalerweise hätten verhindert werden können, wenn nachfolgende Impfungen lückenlos durchgeführt worden wären:
Hunde: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirus und Tollwut.
Katzen: Calicivirus und Rhinotracheitisvirus (Katzenschnupfen), Panleukopenie (Katzenseuche), Feline Infektiöse Peritonitis (FIP), Katzenleukose sowie Tollwut.
Vorsorge- oder freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht direkt im Zusammenhang mit einer Krankheit oder einer Gesundheitsschädigung stehen oder Vorsorgeuntersuchungen, die der Diagnose einer Krankheit dienen, die nicht im Versicherungsschutz abgedeckt ist.
Nicht ausschließlich schmerzstillende Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Zahnfüllungen und Behandlungsmaßnahmen oder Operationen für Zahn- oder Kieferanomalien.
Kastration und Sterilisation ohne medizinische Indikation (im OP-Schutz, sowie im Krankentarif Mini und Midi).
Pflegehilfsmittel und Zubehör
Transportkosten für den Vierbeiner oder den Tierarzt
Ergänzungsfuttermittel und Diätfuttermittel
In unseren Versicherungsbedingungen ist eine vollständige Liste der ausgeschlossenen Leistungen zu finden.