Frau mit Hund

Krankenversicherung für Hunde

Lassie unterstützt dich, deinen Hund bestmöglich zu versorgen - ein ganzes Leben lang. Die Lassie Hundekrankenversicherungen bieten den passenden Schutz für unterschiedliche Bedürfnisse und jeden Geldbeutel.


Neben einem starken Versicherungsschutz für den Ernstfall ist Lassie auch im Alltag für dich da. In der kostenlosen Lassie App kannst du deine Versicherung digital verwalten und hast Zugriff auf wertvolle Inhalte und Empfehlungen rund um die Pflege deines Lieblings.

  • Alle Hunderassen willkommen
  • Keine Altersbegrenzung nach oben
  • Alles in einer App

Tarife im Vergleich

Lassie bietet drei Hundekrankenversicherungs-Pakete: Mini, Midi, Maxi sowie eine alternative Hunde OP-Versicherung. Während die Hundekrankenversicherungen sowohl die Kosten für tierärztlich empfohlene Heilbehandlungen als auch für Operationen deckt, werden im Rahmen der OP-Versicherung ausschließlich Operationskosten erstattet. Hier alle Tarife im Überblick:

OP

OP
Mini
Midi
Maxi
Kostenlose Tierarzt Video-Sprechstunde

Hier siehst du, ob und in welchem Rahmen, Kosten für medizinisch notwendige Tierarzt Video-Sprechstunden bei unserem Partner Pfotendoctor übernommen werden. Hinweis: Video-Sprechstunden sind rund um die Uhr buchbar - auch an Wochenenden und Feiertagen.

Selbstbeteiligung (wählbar)

Die Selbstbeteiligung gibt an, mit welchem Anteil der Kosten pro Rechnung von dir getragen werden. Du kannst zwischen 20% oder 0% Selbstbeteiligung wählen.

Operationen

Hier siehst du, ob und bis zu welcher Höhe Kosten für Operationen abgedeckt sind. Eine Operation liegt bei einem veterinärmedizinisch notwendigen chirurgischen Eingriff am oder im Körper des versicherten Tieres unter Narkose (Voll- und Teilnarkose) vor.

Heilbehandlungen

Hier siehst du, ob Heilbehandlungen grundsätzlich mitversichert sind. Zu Heilbehandlungen zählen veterinärmedizinisch notwendige Behandlungsmaßnahmen aufgrund einer Gesundheitsschädigung wegen Krankheit oder Unfall.

Leistungsgrenze Heilbehandlungskosten

Hier siehst du die Leistungsgrenzen, bis zu welcher Höhe Kosten für Heilbehandlungen pro Versicherungsjahr abdeckt sind. Zu Heilbehandlungen zählen veterinärmedizinisch notwendige Behandlungsmaßnahmen aufgrund einer Gesundheitsschädigung wegen Krankheit oder Unfall.

10 Tage vor & 30 Tage nach Operationen
0% oder 20%
Unbegrenzte Deckung
-
0€
loading
Tierartztkostenbeispiele für Hunde

Tierarztbesuche können teuer werden

Auch wenn wir bestens auf unsere Fellnasen aufpassen, lassen sich nicht alle Krankheiten vermeiden. Auch Unfälle passieren, zum Beispiel beim Spaziergang im Park. Ist ein Tierarztbesuch nötig, kann es sehr schnell sehr teuer werden. Kosten für die häufigsten Heilbehandlungen und Operationen befinden sich oftmals im hohen dreistelligen oder sogar vierstelligen Bereich.

Mit der Lassie OP- oder Hundekrankenversicherung nehmen wir in solchen ohnehin schweren Momenten die finanzielle Last von deinen Schultern und stellen gemeinsam sicher, dass dein Liebling die notwendige Behandlung bekommt, um schnell gesund zu werden.

Schutz gegen hohe Tierarztkosten

Übername von Operationskosten

Sowohl die Lassie Hunde OP-Versicherung als auch die Hundekrankenversicherung erstattet Kosten für notwendige chirurgische Einfriffe bei deinem Hund. Und das in unbegrenzter Höhe - das heißt, es gibt kein Erstattungslimit pro Jahr.

Erstattung von Behandlungskosten

Die Hundekrankenversicherungen Mini, Midi, Maxi decken zusätzlich zu Operationskosten auch Kosten für tierärztlich empfohlene Heilbehandlungen, sowie die wichtigsten Vorsorgeleistungen je nach gewähltem Tarif, ab.

Wusstest du schon...?

In Schweden sind 90% aller Hunde versichert! Sichere jetzt auch dich und deinen besten Freund ab.

Kostenlose Tierarzt-Videosprechstunde

Es gibt ein akutes Problem und du machst dir Sorgen um die Gesundheit deines Hundes? Über unseren Partner Pfotendoctor kannst du bequem von Zuhause je nach Tarif kostenlose Videosprechstunden mit einem professionellen Tierarzt buchen.


Und das rund um die Uhr - in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen. Erhalte eine unmittelbare Einschätzung. Viele Probleme können so ohne aufwendige Tierarztbesuche gelöst werden.

Eine Tierärtztin untersucht ein Hund über die Pfotendoctor App

Jährliches Vorsorgebudget

Als erste präventive Tierversicherung enthalten die Lassie Krankenversicherungen Mini, Midi, Maxi ein jährliches Budget für Vorsorgeleistungen:

  • check-badgeJährlicher Gesundheitscheck
  • check-badgeImpfungen
  • check-badgeFloh- und Zeckenschutz
  • check-badgeZahnprophylaxe, und vieles mehr

Mit der Lassie App Geld sparen

Als Lassie OP- oder Krankenversicherungskunde hast du vollen Zugriff auf die einzigartige Lassie App. Gemeinsam mit Tierärzten und Experten entwickelt, bietet die App wertvolle Inhalte und individuelle Empfehlungen zur Pflege und zum Training deines Hundes.


Belege Kurse, beantworte Quizfragen und sammle dabei spielerisch Punkte, durch die du bares Geld sparen kannst: Erhalte bis zu 50€ Rabatt jedes Versicherungsjahr auf deine Versicherungsprämien.

In 2 Minuten zur Versicherung

1. Preise erhalten

Beantworte einige Fragen und erhalte in wenigen Sekunden Tarife und deine Preise. Kostenlos und unverbindlich.

2. Tarif auswählen

Vergleiche Tarife und wähle anhand der Leistungen und Preise deine passende Versicherung aus.

3. Schutz abschließen

Mache einige Angaben und schließe deine Versicherung bequem online ab. Dann heißt es: besten Schutz genießen.

Jetzt Preise berechnen und Tarife vergleichen - kostenlos & unverbindlich!

Mit der Lassie OP- oder Tierkrankenversicherung sorgenfrei die Zeit mit deiner Fellnase genießen.

Was denken unsere Kunden?

Häufige Fragen zu den Katzenkrankenversicherungen

Ja. Für unsere OP- und Krankenversicherungen muss dein Vierbeiner mit einem Mikrochip oder einer Registriernummer eindeutig identifizierbar sein.

Bitte beachte, dass wir keine Schäden bearbeiten können, wenn dein Haustier nicht gechippt ist, bis wir eine Chipnummer haben. Das Chippen kann durch das jährliche Vorsorgebudget abgedeckt werden, das in jedem unserer Krankenvollversicherungspakete enthalten ist (bis zu 35 € in Mini, 100 € in Midi und 140 € in Maxi).

Bei Lassie OP- und Krankenversicherungen besteht eine allgemeine Wartezeit von 30 Tagen sowie eine besondere Wartezeit von 18 Monaten für spezifische Diagnosen ab Versicherungsbeginn. Die allgemeine Wartezeit gilt jedoch nicht für notwendige Behandlungsmaßnahmen im Falle eines Unfalls, im Rahmen der Vorsorgepauschale sowie für Telemedizin. Wenn du das morgige Datum als Startdatum gewählt hast, ist deine Versicherung ab Mitternacht 0 Uhr aktiv.

Für die Hundehaftpflichtversicherung gibt es keine Wartezeit

Ja, belege Kurse und beantworte Quizfragen in der Lassie App und erhalte so einen Rabatt auf deine Versicherungsprämie - und das jedes Versicherungsjahr! Wir von Lassie möchten dir helfen, Krankheiten und Verletzungen bei deinem Hund vorzubeugen, bevor sie entstehen! Deshalb kannst du an Vorsorge-Kursen teilnehmen, in denen du lernst, wie du deinen Hund pflegen kannst - z.B. welche Ernährung für einen Welpen geeignet ist oder wie du deinen Hund sozialisierst. Mit anschließenden Quizfragen kannst du dein Wissen testen. Wenn du alle Quizfragen eines Kurses korrekt beantwortest, erhältst du Punkte, mit denen du einen Rabatt auf den Preis deiner Hundekrankenversicherung erhalten kannst.

Wir möchten auch, dass jeder Tierhalter von einem präventiven Ansatz bei der Haustierpflege profitieren kann. Deshalb gibt es auch das Lassie-Empfehlungsprogramm, bei der du andere einladen kannst, Lassie beizutreten, und so zusätzliche Rabatte für dich und andere erhältst!

Nein! Du brauchst kein tierärztliches Gutachten oder Gesundheitsprüfung, um deinen vierbeinigen Freund bei Lassie zu versichern. Du kannst über die Lassie Webseite oder App innerhalb von zwei Minuten eine Versicherung für deinen Hund abschließen, ohne dass du einen Gesundheitsnachweis erbringen musst. Wir verlassen uns darauf, dass die Angaben beim Abschluss der Versicherung wahrheitsgemäß und vollständig sind.

Wenn du jedoch bereits eine Gesundheitsprüfung oder andere ähnliche Unterlagen hast, kannst du sie bei der Einreichung deines ersten Antrags gerne mit einreichen!

Für bestimmte Tarife gibt es Höchstgrenzen für die Deckungssumme pro Versicherungsjahr:

Mini
Deckung Operationskosten: Unbegrenzt
Deckung Behandlungskosten: 3.000€
Vorsorgebudget: 35€

Midi
Deckung Operationskosten: Unbegrenzt
Deckung Behandlungskosten: Jahr 1 - 1.000€, Jahr 2 - 2.000€, Jahr 3 - Unbegrenzt
Vorsorgebudget: 100€

Maxi
Deckung Operationskosten: Unbegrenzt
Deckung Behandlungskosten: Unbegrenzt
Vorsorgebudget: 140€

Es gibt auch bestimmte Operationen und/oder Behandlungen, die im Versicherungsschutz nicht abgedeckt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Behandlungsmaßnahmen und Operationen aufgrund von vorangegangenen Beschwerden, die bereits vor Versicherungsbeginn bestanden/begonnen haben - d.h. etwas, wofür dein Tier innerhalb der letzten 24 Monate behandelt, medikamentös behandelt, untersucht wurde oder Symptome gezeigt hat.

  • Behandlungsmaßnahmen oder Operationen aufgrund von angeborenen, genetischen Erbkrankheiten sowie rassespezifische Krankheiten (z.B. Behebung von Fehl- oder Missbildungen), unabhängig davon, wann die Krankheit erstmals beobachtet werden konnte. Dieser Ausschluss gilt nicht für die unter 2.2.1. spezifisch genannten Diagnosen und dazugehörigen Bedingungen der besonderen Wartezeit.

  • Behandlungsmaßnahmen oder Operationen für Verletzungen/Krankheiten, die vor Inkrafttreten der Versicherung oder während der Wartezeiten bestanden/begonnen haben und als chronisch gelten (d.h. Krankheiten, die 8 Wochen bestehen).

  • Behandlungen und Operationen von Krankheiten, die normalerweise hätten verhindert werden können, wenn nachfolgende Impfungen lückenlos durchgeführt worden wären:

    • Hunde: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirus und Tollwut.

    • Katzen: Calicivirus und Rhinotracheitisvirus (Katzenschnupfen), Panleukopenie (Katzenseuche), Feline Infektiöse Peritonitis (FIP), Katzenleukose sowie Tollwut.

  • Nicht ausschließlich schmerzstillende Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Zahnfüllungen und Behandlungsmaßnahmen oder Operationen für Zahn- oder Kieferanomalien.

  • Behandlungsmaßnahmen oder Operationen in Folge von Gesundheitsschädigungen am Bewegungsapparat wegen: 

    • Wobbler-Syndrom (Zervikale Spondylose) 

    • Cauda Equina (Lumbosakrale Stenose) 

    • Wachstumsstörung des Unterarms (Radius curvus) 

    • Degenerative Myelopathie (DM) (genetische Rückenmarkserkrankung)

  • Die folgenden Erkrankungen: 

    • Lageanomalie des Hodens (Kryptorchismus)

    • Angeborene Hernien (Nabel-, Leisten-, Zwerchfellbruch)

Eine vollständige Liste der Leistungsausschlüsse findest du in den Lassie Versicherungsbedingungen.

Versicherungsfähig sind Hunde ab der 8. Lebenswoche bei Versicherungsbeginn, die gesund sind oder bereits Vorerkrankungen aufweisen (akute, chronische oder rassespezifische Erkrankungen). Bitte beachte: Es gelten besondere Einschränkungen und Leistungsausschlüsse für versicherte Tiere mit Vorerkrankungen.

Die Lassie Hundekrankenversicherung übernimmt genau wie andere Versicherungen keine Kosten für vergangene Erkrankungen (d.h. etwas, wofür dein Tier innerhalb der letzten 24 Monate behandelt, medikamentös behandelt, untersucht wurde oder Symptome gezeigt hat).

Sofern dein Hund 24 Monate keine Symptome zeigt und keine Behandlung, medikamentöse Behandlung oder Untersuchung zu dieser Vorerkrankung durchgeführt wurde, werden Kosten für Behandlungen und Operationen bei medizinischer Notwendigkeit wieder im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen erstattet.

Operationskostenschutz

Die Versicherung ersetzt Kosten für:

  • Veterinärmedizinisch notwendige Operationen (bspw. unter Voll- und Teilnarkose) bis zum 4-fachen Satz der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes

  • Operationsvorbereitende Untersuchungen im Zeitraum von 10 Tagen vor der geplanten Operation

  • Die Nachbehandlung bis zum 30. Kalendertag nach der Operation

  • Anteilig mit einem Zuschuss von bis zu 500€ für den Einsatz von Prothesen, sofern diese veterinärmedizinisch notwendig sind

Kranken- und Unfallschutz

Die Versicherung ersetzt Kosten für:

  • Veterinärmedizinisch notwendige Behandlungen bis zum 4-fachen Satz der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT), wenn dein Tier an einer Krankheit mit klinischen Symptomen leidet oder in einen Unfall verwickelt war

  • Ambulante und stationäre Behandlungen, inkl. Unterbringung und Verpflegung in einer Tierklinik

  • Medikamente, Verbrauchsmaterial und Hilfsmittel, wenn diese vom Tierarzt verordnet oder verschrieben wurden

  • Spezialdiagnostik wie MRT/CT (nur im Tarif Maxi)

  • Verhaltenstherapeutische Maßnahmen, wenn diese aufgrund eines nach Versicherungsbeginn und nach der allgemeinen Wartezeit eingetretenen traumatischen Ereignisses von einem Tierarzt verordnet und von einem anerkannten Verhaltenstherapeuten, innerhalb von 12 Monaten nach dem traumatischen Ereignis, erbracht werden (nur im Tarif Maxi)

Vorsorgepauschale

Unabhängig von der tierärztlichen Notwendigkeit gelten folgende veterinärmedizinische Leistungen als Versicherungsfall, wobei der Umfang der Vorsorgepauschale dem Versicherungsschein zu entnehmen ist:

  • Ausstellung eines EU-Heimtierausweises, inkl. Einsetzen eines Chips oder Tätowierung

  • Gesundheitscheck und Vorsorgeuntersuchungen

  • Schutzimpfungen

  • Wurmkur

  • Floh- und Zeckenvorsorge

  • Zahnvorsorge, Zahnsteinentfernung

  • Kastration oder Sterilisation ohne medizinische Notwendigkeit (nur im Tarif Maxi)

Zusätzliche Vorteile

  • Unterbringungskosten in einer Tierpension von bis zu 300€ pro Versicherungsjahr, wenn du ungeplant stationär im Krankenhaus behandelt werden musst

  • Kostenloser Zugang zum 24/7 Online-Tierarzt Pfotendoctor

  • Zugang zu unserer kostenlosen Lassie-App

  • Kostenlose Kurse für die Pflege deines Hundes

  • Schutz im Ausland für bis zu 12 Monate

Die vollständige Liste der enthaltenen Leistungen findest du in unseren Versicherungsbedingungen.

Mit der Hundekrankenversicherung von Lassie hast du die Möglichkeit, dich jederzeit an einen professionellen Tierarzt unseres Partners Pfotendoctor zu wenden, wenn du dir Sorgen um deinen Hund machst. Über die Lassie App kannst du bequem einen Termin bei Pfotendoctor buchen. Für den Termin benötigst du die Pfotendoctor App - in dieser findet die Videokonsultation statt. Sollte das für dich nicht möglich sein, kannst du in der Buchung auch angeben, dass dich der Tierarzt telefonisch erreichen soll. Im Anschluss an deine Terminbuchung erhältst du kurz vor dem Termin eine SMS mit den Zugangsdaten zu dem Video-Telefonat. Mit den Zugangsdaten kannst du dich einfach für das Video-Telefonat anmelden. Über die Videofunktion kann sich der Tierarzt deinen Hund unkompliziert ansehen, dich beraten oder eine Empfehlung für die Behandlung aussprechen. Ein Großteil der Anliegen von Tierbesitzern kann mit Hilfe der Video-Telefonate gelöst werden. Bitte beachte: Es können per Video keine Rezepte für Medikamente ausgestellt werden, so dass in solchen Fällen ein zusätzlicher Termin in einer Tierarztpraxis notwendig ist.

Ja, wir bieten Krankenversicherungen auch für Jagdhunde an. Du kannst deinen Versicherungsbeitrag bequem online über unsere Webseite oder App berechnen. Klicke hier, um ein Angebot zu erhalten!

Ja, dein Versicherungsbeitrag wird durch die von dir gewählte Selbstbeteiligung beeinflusst.
Bei der Lassie Krankenversicherung hast du zwei Wahlmöglichkeiten: 20% oder mit 0% variable Selbstbeteiligung. Bei einer Selbstbeteiligung von 20% ist deine Versicherungsprämie günstiger, da du im Schadenfall 20% der Kosten selbst trägst. Wählst du eine Selbstbeteiligung von 0%, erstattet Lassie im Schadensfall die gesamten Kosten, bis zur im Tarif definierten Leistungsgrenze pro Versicherungsjahr. Aus diesem Grund bedeutet deine Wahl von 0% Selbstbeteiligung einen höheren Versicherungsbeitrag. Berechne jetzt deinen möglichen Versicherungsbeitrag und siehe, welchen Einfluss die Selbstbeteiligung von 20% oder 0% auf deinen individuellen Versicherungsbeitrag hat.

Alle drei Lassie Krankenversicherungstarife für Hunde decken die Kosten für medizinisch notwendige Operationen in unbegrenzter Höhe ab. Für tierärztlich empfohlene Heilbehandlungen hingegen unterscheiden sie die maximalen Erstattungshöhen pro Versicherungsjahr je nach gewähltem Tarif. So erstattet Lassie im Tarif Mini Heilbehandlungskosten von maximal 3.000€ pro Versicherungsjahr und im Tarif Maxi hingegen Kosten für versicherte Heilbehandlungen in unbegrenzter Höhe. Ein weiterer Unterschied ist in der Höhe der jährlichen Vorsorgepauschale, die du beispielsweise für Floh- und Zecken-Vorsorge, Impfungen oder Gesundheitschecks einsetzen kannst. Hier findest du eine Übersicht zur jährlichen Vorsorgepauschale je Tarif:

  • Krankenversicherung Mini: 35€/ Jahr

  • Krankenversicherung Midi: 100€/ Jahr

  • Krankenversicherung Maxi: 140€/ Jahr

Du möchtest mehr über die Lassie Hundekrankenversicherungstarife erfahren? Beantworte kurz einige Fragen zu deiner Fellnase und vergleiche Preise und Tarife.

Den ersten Versicherungsbeitrag musst du spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Je nach Vereinbarung bezahlst du deine folgenden Versicherungsbeiträge monatlich oder jährlich im Voraus. Ganz konkret: wenn du monatlich zahlst, wird die Zahlung am 1. eines jeden Monats eingezogen. Wenn du jährlich zahlst, wird die Zahlung am Datum der jährlichen Verlängerung eingezogen. Wenn du deine Beiträge nicht oder nicht rechtzeitig bezahlst, kannst du laut den Bedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen deinen Versicherungsschutz verlieren.

Wenn du bereits Lassie Kunde bist und ein Problem mit deiner Zahlung bemerkst, kannst du unser Team gerne über den Chat, E-Mail oder Telefon in unserer App oder auf unserer Website kontaktieren.

Wenn du einen Hund aus dem Ausland adoptiert oder gekauft hast, kannst du die Lassie Versicherung erst ab dem Tag abschließen, an dem dein Hund in Deutschland ankommt.

Denke daran, dass Hunde, die nach Deutschland einreisen, gegen Tollwut geimpft sein müssen und einen Mikrochip und einen EU-Heimtierausweis benötigen. Ein tierärztliches Gutachten ist allerdings nicht nötig, um eine Versicherung bei Lassie abzuschließen. Dennoch möchten wir dich auf Folgendes hinweisen: Die OP- oder Krankenversicherung gilt nicht für Krankheiten, die durch Parasiten oder Infektionen verursacht werden, die dein Hund bei der Einreise nach Deutschland mitgebracht hat.

Wie bei allen Haustierkrankenversicherungsanbietern, decken wir keine Krankheiten ab, die bei deinem Hund innerhalb der 24 Monate vor Versicherungsbeginn aufgetreten sind (z. B. etwas, wofür dein Hund in den letzten 24 Monaten behandelt, untersucht wurde oder Symptome gezeigt hat).

Da die Lassie-Katzenkrankenversicherung eine Vollkrankenversicherung ist, ist sie gleichzeitig eine Kranken- und Operationsversicherung. Tierärztlich notwendige Operationen und empfohlene Heilbehandlungen werden in allen drei Tarifen der Lassie-Krankenversicherung abgedeckt entsprechend der im Tarif vereinbarten Leistungsgrenzen abgedeckt.

Hat dein Hund einen Unfall, suche bitte so schnell wie möglich einen Tierarzt auf. Bist du dir nicht sicher, ob ein Tierarztbesuch nötig ist, kannst du mit der Lassie Hundekrankenversicherung zunächst auch kostenlos mit einem Tierarzt von unserem Partner Pfotendoctor per Video-Telefonat sprechen. Und das rund um die Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen. Wenn du bereits beim Tierarzt warst und einen Schadensfall melden möchtest, kannst du dies unter "Verischerung" in unserer App erledigen oder eine E-Mail an schaden@lassie.de. Hier erfährst du mehr darüber, was im Falle eines Unfalls oder einer Schadensmeldung zu tun ist.

Für jeden Hund muss eine eigene OP- oder Krankenversicherung abgeschlossen werden, denn die Versicherungsleistungen gelten nur für den jeweils versicherten Hund. Zum Abschluss einer Lassie Versicherung für einen oder mehrere Hunde, befülle pro Hund unser Online Formular inklusive spezifischer Angaben - zum Beispiel die Rasse oder das Hundealter. In nur 2 Minuten kannst du eine weitere Hundeversicherung bequem online abschließen.

Die Versicherungsprämie hängt von deinem Leistungsumfang und Tarif ab. Auch das Alter und die Rasse deines Hundes beeinflussen den Versicherungsbeitrag.

Vergiss nicht, dass du den Preis deiner Versicherungsprämie jedes Jahr um 50€ senken kannst, wenn du in unserer App aktiv bist. Belege Kurse in der App zur Gesundheit und zum Umgang mit deinem Hund, beantworte anschließend Quizfragen und sammle dabei Punkte. Diese kannst du dann anschließend in einem Rabatt auf deine Versicherungsprämie einlösen.

Berechne jetzt deine individuellen Preise und vergleiche die Lassie Versicherungen.

Ein Besuch beim Tierarzt kann oft hunderte oder sogar tausende von Euro kosten. Genau wie beim Menschen können auch Hunde im Laufe ihres Lebens mit vielen verschiedenen Krankheiten und Verletzungen konfrontiert werden. Zu den häufigen Problemen, die von einem Tierarzt behandelt werden müssen, gehören Allergien, Ohrenentzündungen, Diabetes mellitus, Zwingerhusten, Hüftdysplasie und vieles mehr!

Diese Krankheiten lassen sich in der Regel mit regelmäßigen Besuchen und Medikamenten in den Griff bekommen, aber im schlimmsten Fall muss dein vierbeiniger Freund operiert werden. In solchen Momenten solltest du nicht über Kosten nachdenken müssen! Hier sind die häufigsten Operationen bei Hunden aufgelistet:
Tumorentfernung
Kreuzbandriss
Knochenbrüche
Magendrehung
Gelenke

Die Lassie Hundekrankenversicherung schützt dich und deine Fellnase gegen Kosten für diese typischen Operationen, denn alle Krankenversicherungstarife bieten unbegrenzten Versicherungsschutz für medizinisch notwendige Operationen. Zusätzlich werden Kosten für veterinärmedizinisch empfohlene Heilbehandlungen und Medikamente erstattet (die maximale Höhe der Erstattung hängt von deinem gewählten Versicherungstarif ab). Berechne jetzt deinen individuellen Versicherungsbeitrag und vergleiche die Lassie Hunde-OP- und Krankenversicherungstarife bequem online.

Lassie erstattet Kosten bis zum 4-fachen GOT-Satz für notwendige tiermedizinische Heilbehandlungen oder Operationen. Und das, in allen Lassie Hundekrankenversicherungstarifen: Mini, Midi und Maxi.

GOT ist eine Abkürzung für "Gebührenordnung für Tierärzte". Die GOT-Stufe legt fest, welche Kosten Tierärzte für die Behandlung deines Vierbeiners berechnen dürfen. Je nach Dauer und Schwierigkeit der Behandlung können Tierärzte das 1- bis 4-fache des Honorars verlangen.

Ja, natürlich! Mit Lassie kannst du den Tierarzt oder die Tierklinik frei wählen. Wir übernehmen Tierarztkosten bis zum 4-fachen GOT-Satz. Mit der Erstattung zum Tierarztkosten-Höchstsatz kannst du dir sicher sein, dass wir dir helfen, deine Kosten zu decken, egal, wo du hingehst.

Der Preis der Krankenversicherung für deinen Hund wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, darunter Rasse, Geschlecht, Alter und Wohnort deines Hundes. Beantworte einige Fragen in unserem Online-Formular, berechne deinen individuellen Preis in wenigen Sekunden bequem online und vergleiche Kosten und Leistung der Lassie Hundekrankenversicherungstarife.

Es ist wahrscheinlich, dass ältere Hunde häufiger zum Tierarzt müssen als jüngere Hunde, da bestimmte Krankheiten und Probleme erst im Alter auftreten. Um die bestmögliche Gesundheit deines Vierbeiners über sein Hundeleben hinweg zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Versicherung gerade auch im Alter beizubehalten.

Bei Lassie kann dein Hund bereits ab einem Alter von 8 Wochen versichert werden. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenze, das heißt, Hunde jeden Alters sind bei Lassie willkommen. Natürlich steigt mit einem erhöhten Alter das Risiko von Erkrankungen. Daher hat das Alter deines Lieblings Einfluss auf die Versicherungsprämie.

Die Tierarztkosten sind von Hund zu Hund und von Region zu Region unterschiedlich und hängen natürlich vom gesundheitlichen Zustand deines Hundes und der notwendigen Untersuchung und Behandlung ab. Eine einfache Routineuntersuchung kann zwischen 26€ und 45€ kosten, und die Preise steigen nur mit der Zeit und dem Schwierigkeitsgrad des Problems.

Hier ein Beispiel:
Magen-Darm-Entzündung: 315€ bis 860€
Augenverletzung: 220€ bis 895€
Wundversorgung: 345€ bis 1.350€
Zahnextraktion: 565€ bis 690€
Lahmheit in Beinen: 175€ bis 950€

Hinzu kommen eventuell noch die Kosten für Medikamente, Material wie Verbände, Kanülen und Nadeln, Laborleistungen Dritter wie Blut- oder Gewebeuntersuchungen und/oder eine zusätzliche Pauschale von 50€ während der Notdienstzeiten.

Genau wie deine eigene Krankenversicherung, deckt eine Hundekrankenversicherung die Kosten für die notwendige medizinische Versorgung deines vierbeinigen Freundes ab. Die Lassie Hundekrankenversicherung erstattet je nach Tarif unter anderem die Kosten für tierärztlich empfohlene Heilbehandlungen, notwendige Operationen sowie Kosten für Operationsvorbereitungen und Nachbehandlungen in einem definierten Zeitraum. Zusätzlich inkludieren die Lassie Krankenversicherungstarife für Hunde eine jährliche Vorsorgepauschale, die beispielsweise für einen Gesundheitscheck, Impfungen oder Zahnprophylaxe eingesetzt werden kann.

Grundsätzlich ist eine Hundekrankenversicherung in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird allerdings von vielen Tierärzten empfohlen. Ein monatlicher oder jährlicher Beitrag zu einer Krankenversicherung ist ein kleiner Preis für die Gewissheit, dass dein Hund im Falle von teuren tierärztlichen Behandlungen oder Operationen versichert ist.