Golden Retriever Guide
Kurze Informationen über die Rasse deines Hundes, den Golden Retriever:
Gewicht: Männlich 29 - 32 kg und weiblich 25 - 29 kg
Widerristhöhe: Männlich 58 - 62 cm und weiblich 53 - 55 cm
Energieniveau: Mittel
Lebenserwartung: 10 -13 Jahre
Neigung zum Sabbern: Gering
Neigung zum Schnarchen: Gering
Neigung zum Bellen: Mittel
Tendenz zum Graben: Leicht
Soziale Bedürfnisse: Hoch
Gezüchtet für: Apportierarbeit, heute ebenfalls Familienhund
Farben: Verschiedene Goldtöne
Gesundheitsprobleme: Im Allgemeinen gesunde und gesunde Rasse, aber Risiko für Hüft- und Ellbogenprobleme, unter anderem.
Golden Retriever sind vielseitige und äußerst beliebte Hunde. Sie lieben es, beschäftigt zu werden und zu arbeiten, denn sie wurden ursprünglich als Apportierhunde gezüchtet! Charakteristisch für einen Golden ist, dass er intelligent, verspielt und anhänglich ist und gerne Dinge trägt! Sie kommen oft gut mit Kindern und anderen Hunden zurecht.
Körperpflege
Das Fell ist in verschiedenen Goldtönen gehalten, einige Exemplare sind fast weiß, während andere dunkelgolden sind. Das langhaarige Fell ist wasserabweisend und muss regelmäßig gebürstet werden. Goldene Hunde müssen je nach Bedarf gebadet werden. Sie lieben Wasser - sowohl sauberes als auch schmutziges, sodass es eine gute Idee sein kann, immer ein Hundeshampoo im Haus zu haben, wenn ein Bad nötig ist.
Krallenschneiden
Die Krallen deines Hundes müssen natürlich auch gepflegt werden! Die Krallen sollten bei Bedarf geschoren werden, aber es wird empfohlen, nicht zu lange zu warten; einmal im Monat kann genau richtig sein. Es ist besser, ein wenig und oft zu schneiden als viel und selten. Du musst deinem Hund von klein auf daran gewöhnen, dass seine Krallen geschnitten werden. Im Krallenschneidekurs geben wir dir unsere besten Tipps, wie du die Krallen deines Hundes schneiden kannst!
Lahmheit
Da ein Golden Retriever ein großer Hund ist, kommt es bei ihm etwas häufiger zu Lahmheitsproblemen. Mehr über die verschiedenen Arten von Lahmheit und was zu tun ist, wenn dein Hund lahmt, erfährst du im allgemeinen Lahmheitskurs.
Gewichtskontrolle
Da Golden Retriever oft sehr fress-freudig sind und Leckerlis nicht ablehnen, besteht die Gefahr, dass sie etwas mehr fressen, als sie eigentlich brauchen, sodass du als Golden-Besitzer deinem Hund helfen musst, das richtige Gewicht zu halten. Du kannst dies zum Teil tun, indem du dich über Gewichtskontrolle informierst, aber auch, indem du lernst, wie du feststellen kannst, ob das Fell deines Hundes gut ist, was du in diesem Video erfahren kannst.
Magenprobleme
Futterliebende Goldens fressen manchmal auch Dinge, die für Hunde nicht besonders gut geeignet sind, was zu Erbrechen und/oder Durchfall führen kann. Erbrechen und Durchfall sind ein häufiger Grund, warum Tierbesitzer ihre Hunde zum Tierarzt bringen, aber in vielen Fällen kannst du Erbrechen und/oder Durchfall deines Hundes auch zu Hause behandeln. Hier erfährst du mehr darüber, wann du deinen Hund zu Hause selbst behandeln kannst und wann nicht.
Sozialisierung
Denke daran, deinen Hund zu sozialisieren. Wir empfehlen dir, schon früh mit dem Umwelttraining zu beginnen. Du musst deinen Hund sowohl Geräusche als auch Orte erleben lassen, die er auch als Erwachsener noch erleben wird. Erfahre hier mehr über Sozialisation und Umweltbildung.