Lassie
Lassie App
LassieKostenlose Haustierpflege-App

Cocker Spaniel

Informationen zur Hunderasse Cocker Spaniel


Gewicht: Rüde und Hündin 13 - 15 kg
Widerristhöhe: Rüde 39 - 41 cm, Hündin 38 - 39 cm
Energielevel: Mittel
Lebenserwartung: 12 - 14 Jahre
Neigung zum Sabbern: Leicht
Neigung zum Schnarchen: Geringfügig
Neigung zum Bellen: Geringfügig
Neigung zum Graben: Geringfügig
Soziales Bedürfnis: Hoch
Gezüchtet für: Beutefang und Apportieren, Jagd oder als Gefährte
Farben: Viele verschiedene! Darunter: schwarz, weiß und golden
Gesundheitsprobleme: Im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber es besteht ein Risiko für Probleme mit den Hüften und den Augen. Auch Allergien und Hautprobleme sind nicht selten.

Der Cocker Spaniel ist ein großartiger Familienhund, der gerne mit seiner Familie arbeitet. Er lernt gerne neue Dinge, ist oft freundlich und hat viel Energie. Ein Cocker Spaniel eignet sich gut für viele verschiedene Hundesportarten wie Agility und Fährtenarbeit. Die Rasse verträgt sich oft gut mit anderen Hunden.

Pflege eines Cocker Spaniels

Der Cocker Spaniel hat ein sogenanntes seidiges Fell. Diese Art von Fell erfordert eine gewisse Pflege und muss etwa alle zwei Monate getrimmt werden. Das Fell muss mehrmals pro Woche gebürstet und gekämmt werden. Regelmäßiges Baden und Föhnen des Hundes erleichtert die Fellpflege.

Krallenschneiden

Natürlich müssen auch die Krallen deines Hundes gepflegt werden! Die Krallen werden bei Bedarf geschnitten, aber es wird empfohlen, nicht zu lange zu warten, einmal im Monat kann ausreichen. Schneide lieber ein wenig und oft als viel und selten. Du musst deinen Hund von klein auf an das Krallenschneiden gewöhnen. Im Krallenschneidekurs in der Lassie-App geben wir dir unsere besten Tipps, wie du die Krallen deines Hundes schneiden kannst!


Hautprobleme

Wenn du einen Cocker Spaniel hast, musst du dir bewusst sein, dass er ein Risiko für Hautprobleme wie Allergien hat. Wie Menschen können auch Hunde sowohl auf etwas in ihrer Umgebung als auch auf etwas in ihrem Futter allergisch sein. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Allergien und ihre Symptome in unserer App.


Sozialisierung

Vergiss nicht, deinen Hund zu sozialisieren. Wir empfehlen dir, schon in jungen Jahren mit dem Umwelttraining zu beginnen, damit dein Hund Geräusche und Orte kennenlernt, die er auch als Erwachsener noch erleben wird. Erfahre mehr über Sozialisierung und Umwelttraining in unserem App-Kurs.


Maulpflege

Die Pflege der Mundgesundheit deines Hundes ist wichtig, insbesondere für Cocker Spaniels. Regelmäßiges Zähneputzen ist für eine gute Mundgesundheit unerlässlich. Um deinen Hund an das Zähneputzen zu gewöhnen, sind Übung und Geduld erforderlich.


Knoten bei Hunden

Vor allem wenn dein Hund älter wird, besteht ein erhöhtes Risiko von Knoten oder Neoplasmen, wie sie auch genannt werden. Ein Knoten bedeutet nicht unbedingt, dass der Hund Krebs hat, es gibt sowohl gutartige als auch bösartige Knoten. Es ist wichtig, bösartige Tumore frühzeitig zu erkennen, da die Heilungschancen des Hundes dann oft besser sind. Mache es dir daher zur Gewohnheit, deinen Hund regelmäßig zu untersuchen. In der Lassie-App erfährst du mehr darüber, wie du deinen Hund untersuchen kannst und welche verschiedenen Arten von Tumoren dein Hund haben kann.


Lahmheit

Es ist auch gut zu wissen, dass Cocker Spaniels anfällig für Lahmheiten sind. Im allgemeinen Lahmheitskurs in unserer App erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Lahmheit und was zu tun ist, wenn dein Hund lahmt.

Unsere App

Bring deine Tierversicherung aufs nächste Level mit unserer KOSTENLOSEN App!

Mit über 300 Artikeln von zertifizierten Tierärzten und Haustier-Experten ist unsere App Anlaufstelle Nr. 1, wenn es um die Gesundheit deiner Katze oder deines Hundes geht. Je mehr du mit uns lernst, desto glücklicher und gesünder wird dein Haustier. Außerdem sammelst du wertvolle Bonuspunkte, mit denen du Rabatt auf deine Lassie Versicherung bekommst! Das Wohlbefinden deines Tieres ist nur einen Fingertipp entfernt! 📲🐾
Appstore
Google Play

Weitere Artikel