Allergie bei Hunden
Wusstest du, dass Hunde allergisch sein können? Hast du einen Hund, der immer wieder Probleme mit Juckreiz oder Ohrentzündungen hat? Wenn ja, könnte dies darauf hindeuten, dass dein Hund an einer Allergie leidet, die von einem Tierarzt untersucht werden muss. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Arten von Allergien, an denen Hunde leiden können, und auf welche Symptome du besonders achten musst.
Hunde können genauso allergisch sein wie wir Menschen. Sie können auf etwas, das sie fressen, etwas in ihrer Umgebung oder eine Kombination aus beidem allergisch sein. Wenn Hunde auf etwas allergisch reagieren, das sie fressen, spricht man von einer Futtermittelallergie, und wenn sie auf etwas in ihrer Umgebung allergisch sind, von einer Atopie. Eine Allergie ist eine lebenslange Erkrankung, aber bei den meisten Hunden, die an einer Allergie leiden, lassen sich die Symptome mit der richtigen Pflege und Behandlung lindern, so dass ein Hund trotz seiner Allergie ein schönes Leben führen kann.
Futtermittelallergie
Eine Futtermittelallergie bedeutet, wie der Name schon sagt, dass der Hund auf etwas allergisch reagiert, das er frisst. Gegen was genau er allergisch ist, kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Der allergische Hund kann auf alles Mögliche allergisch reagieren, von Sojaprotein über Huhn bis hin zu Milchprodukten. Eine Allergie kann sich im Laufe der Zeit entwickeln und Hunde können tatsächlich Futtermittelallergien entwickeln, obwohl sie ihr ganzes Leben lang dasselbe Futter gefressen haben.
Zwei weit verbreitete Irrtümer über Futtermittelallergien bei Hunden sind, dass die Allergie durch Getreide verursacht wird und sich allergische Hunde besser fühlen, wenn sie getreidefrei ernährt werden. Dies ist nicht richtig. Tatsächlich reagieren die meisten Hunde auf eine Proteinquelle in ihrem Futter!
Atopie
Wenn Hunde auf etwas in ihrer Umgebung allergisch reagieren, nennt man diese Art von Allergie Atopie. Hunde können auf viele verschiedene Dinge in ihrer Umgebung allergisch reagieren, zwei häufige Beispiele sind Milben und Pollen. Wenn dein Hund Allergiesymptome hat, die je nach Jahreszeit stark variieren, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Hund auf etwas in seiner Umgebung allergisch ist.
Symptome einer atopischen Erkrankung
Das Hauptsymptom einer Atopie bei Hunden ist Juckreiz. Er kann allgemein oder an bestimmten Körperstellen auftreten. Die häufigsten Juckreizstellen sind das Gesicht, die Leistengegend, die Pfoten und die Achselhöhlen. In der Regel leckt oder knabbert der Hund übermäßig an der Stelle. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Juckreiz des Hundes auch andere Ursachen haben kann, z. B. Parasiten. Ein weiteres Anzeichen für eine Allergie gegen Luftschadstoffe sind wiederkehrende Ohrentzündungen bei deinem Hund. In diesem Fall ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen.
Anfänglich ist die Allergie nur saisonal. Das kann daran liegen, dass das, worauf dein Hund reagiert, nur zu bestimmten Jahreszeiten auftritt, wie z. B. bei Pollenallergien. Leider kommt es häufig vor, dass ein Hund eine atopische Allergie gegen weitere Stoffe in der Luft entwickelt, die schließlich das ganze Jahr über Probleme verursachen kann.
Mein Hund könnte eine Allergie haben
Wenn du vermutest, dass dein Hund eine Allergie hat, solltest du dich an einen Tierarzt wenden, der die Symptome des Hundes untersuchen und die notwendige Behandlung einleiten kann. Die Behandlung eines allergischen Hundes ist immer individuell und richtet sich nach den Symptomen und dem Grad der Beschwerden des Hundes.
Um eine Allergie zu diagnostizieren, wägt der Tierarzt die verschiedenen Symptome des Hundes ab. Bevor er feststellt, dass der Hund an einer Allergie leidet, schließt er sorgfältig andere Ursachen aus, die ähnliche Symptome aufweisen können, wie z. B. Parasiten.
Eine Allergie ist eine lebenslange Diagnose, aber bei den meisten Hunden, die von einer Allergie betroffen sind, lassen sich die Symptome mit der richtigen Pflege und Behandlung verringern. Das bedeutet, dass ein Hund trotz Allergie ein gutes Leben führen kann.