Cavapoo Guide
Kurze Informationen über die Rasse deines Hundes, den Cavapoo:
Gewicht: Männchen 5-10 kg, Weibchen 5-10 kg
Widerristhöhe: Rüden 28 - 45 cm, Hündinnen 28 - 45 cm
Energieniveau: Durchschnittlich
Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
Neigung zum Sabbern: Gering
Neigung zum Schnarchen: Geringfügig
Neigung zum Bellen: Geringfügig
Neigung zum Graben: Geringfügig
Soziales/Aufmerksamkeitsbedürfnis: Mäßig
Bevorzugt für: Geselligkeit
Farben: Weiß, Creme-Aprikose, Rot, Braun, Schwarz, Silber
Gesundheitsprobleme: Im Allgemeinen gesunde Rasse, kann aber unter anderem an Augenproblemen, Patellaluxation und Fettleibigkeit leiden
Der Cavapoo ist fröhlich, freundlich und sozial. Er ist ein aktiver und lustiger Begleithund. Der Cavapoo ist leicht erziehbar und braucht Bewegung und geistige Anregung. Er liebt es, mit der Familie zusammen zu sein und möchte selten allein gelassen werden.
Fellpflege
Ein Cavapoo kann verschiedene Arten von Fell haben, entweder gelockt wie ein Pudel oder gerade und weich wie ein Cavalier. Cavapoos müssen ein paar Mal im Jahr getrimmt werden. Wie oft, hängt davon ab, wie lang das Fell sein soll und wie der Hund sich am wohlsten fühlt!
Krallenschneiden
Die Krallen der Cavapoos müssen natürlich gepflegt werden! Die Krallen werden nach Bedarf geschoren, aber es wird empfohlen, nicht zu lange zu warten, einmal im Monat kann genau richtig sein. Es ist besser, ein wenig und oft zu schneiden als viel und selten. Du musst deinen Hund von klein auf daran gewöhnen, dass seine Krallen geschnitten werden. Im Krallenschneidekurs geben wir dir unsere besten Tipps, wie du die Krallen deines Hundes schneiden kannst!
Gewichtskontrolle
Cavapoos sind oft sehr verfressen und können daher leicht an Gewicht zunehmen und Gefahr laufen, übergewichtig zu werden. Versuche, den Körper deines Hundes regelmäßig zu kontrollieren, um festzustellen, ob er die richtige Größe hat. Mehr dazu erfährst du im Kurs Gewichtskontrolle.
Augenverletzungen
Der Cavapoo ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber er kann an Augenproblemen leiden. Erfahre mehr über Augenverletzungen in unserem Kurs hier.
Mundgesundheit
Die Pflege der Mundgesundheit deines Hundes ist wichtig, besonders für dich mit einem Cavapoo. Regelmäßiges Zähneputzen ist für eine gute Mundgesundheit unerlässlich. Um deinen Hund an das Zähneputzen zu gewöhnen, brauchst du Übung und Geduld. Hier erfährst du mehr.
Sozialisierung
Die Sozialisierung deines Hundes ist wichtig. Beginne also schon in jungen Jahren mit dem Umwelttraining. Lasse deinen Hund sowohl Geräusche als auch Orte erleben, die er auch als Erwachsener erleben wird. Erfahre hier mehr über Sozialisation und Umweltbildung.
Wenn du einen freundlichen Hund hast, wie es ein Cavapoo sein sollte, der oft sowohl andere Hunde als auch Menschen liebt, ist es wichtig, dass du übst, sowohl Menschen als auch andere Hunde auf eine gute Art zu begrüßen.