Lassie
Lassie App
LassieKostenlose Haustierpflege-App
Dog looking out to the water

Lilly, die Hundetrainerin: Bring deinem Hund das Baden bei

In diesem Artikel teilt Lilly Norfeldt ihre Tipps, um Hunden das Baden beizubringen. Lilly ist eine ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin.

Dein Hund kann Wasser gar nicht leiden? Meist kannst du ihm trotzdem das Baden beibringen! Hier sind ein paar Tipps, die meiner Erfahrung nach helfen:

  • Nimm einen anderen Hund zum Schwimmen mit an den Strand/Fluss/See! Das regt deinen Hund eventuell dazu an, es seinem Artgenossen gleichzutun.

  • Zwinge deinen Hund nicht, aber ermutige ihn, kleine Schritte in die richtige Richtung zu machen.

  • Überliste deinen Hund nicht. Das hat meist den gegenteiligen Effekt.

  • Entdramatisiere das Wasser! Mach lustige Tricks, setz dich an den Wasserrand und lass es locker angehen.

  • Hab keine zu hohen Erwartungen. Dein Hund wird vielleicht nicht direkt diesen Sommer zur Wasserratte, aber wenn er es wagt, seine Pfoten einzutauchen und etwas herum zu waten, dann ist das bereits ein toller Fortschritt!

  • Mach kein zu großes Aufheben um das Wasser, sondern behandle es wie jede andere Oberfläche auch. Ein Gitter, eine Pfütze – vielleicht weißt du bereits, was dein Hund braucht, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Nutze den gleichen Ansatz beim Wasser!

Du kannst auch klassisches Belohnungstraining mit einem Clicker einsetzen. Hier ist ein Video, in dem ich meinen Hund in seine Box führe. Das Gleiche kann fürs Wasser angewendet werden. Belohne kleine Schritte, zum Beispiel, wenn der Hund in die richtige Richtung schaut. Steigere dann nach und nach die Schwierigkeit und vergiss nicht, zwischendurch Pausen zu machen.

Wenn dein Hund das Schwimmen liebt (vielleicht sogar ein bisschen zu sehr), dann ist eine Schwimmweste eine gute Idee! Einerseits, weil der Hund so seine Muskeln richtig einsetzt, und andererseits weil es praktisch sein kann, den Hund so mit einer Leine oder Ähnlichem wieder an Land zu ziehen.

Beim Schwimmen können aber auch Probleme auftreten:

  • Wasserrute: eine vorübergehende Lähmung des Schwanzes. Das erkennst du an einer schlaffen Rutenhaltung. Achte darauf, den Rutenansatz nach dem Schwimmen gut abzutrocknen, um dieses Syndrom zu vermeiden!

  • Hotspots: Diese sehen aus wie Ekzema und jucken. Sie können auftreten, wenn das Hundefell feucht bleibt, und müssen regelmäßig behandelt werden.

Jetzt habe ich richtig Lust bekommen, selbst schwimmen zu gehen. Dann hole ich mal schnell meinen Badeanzug und die Schwimmweste für meinen Hund und dann geht’s ab an den See. Genieß deinen Sommer und vergiss nicht, dass du unsere Video-Sprechstunde nutzen kannst, wenn du Kund:in der Lassie-Krankenversicherung bist. Die ist richtig praktisch, falls du im Falle einer Verletzung oder eines Unfalls Fragen hast!

Unsere App

Bring deine Tierversicherung aufs nächste Level mit unserer KOSTENLOSEN App!

Mit über 300 Artikeln von zertifizierten Tierärzten und Haustier-Experten ist unsere App Anlaufstelle Nr. 1, wenn es um die Gesundheit deiner Katze oder deines Hundes geht. Je mehr du mit uns lernst, desto glücklicher und gesünder wird dein Haustier. Außerdem sammelst du wertvolle Bonuspunkte, mit denen du Rabatt auf deine Lassie Versicherung bekommst! Das Wohlbefinden deines Tieres ist nur einen Fingertipp entfernt! 📲🐾
Appstore
Google Play

Weitere Artikel