Lassie
Lassie App
LassieKostenlose Haustierpflege-App
Katt inomhus

Alle Infos zur Katzenimpfung

Deine Katze zu impfen ist wichtig, damit sie möglichst lange gesund bleibt. Durch die Katzenimpfung schützt du deine Fellnase vor Katzenschnupfen und Katzenseuche, vermeidest unnötiges Leiden und beugst der Ansteckung anderer Katzen vor. Viele Katzenbesitzer:innen fragen sich, wann sie ihre Katzen impfen müssen und gegen welche Krankheiten Katzen genau geimpft werden.

Wie lautet der Impfplan für Katzen? 

In Deutschland besteht keine Impfpflicht für Katzen. Doch laut den Leitlinien der Ständigen Impfkommission StIKo Vet, die Impfpläne bzw. Impfschemata aufstellen, sollten kleine Katzen in der 8., 12., & 16. Lebenswoche sowie nach 15 Lebensmonaten gegen Katzenschnupfen (Feline-Calicivirus- & Feline-Herpesvirus-Infektion) und Katzenseuche (Panleukopenie) geimpft werden. 

Wann solltest du deine Katze impfen? 

Um die ersten Impftermine mit 8 und 12 Wochen kümmert sich üblicherweise der/die Züchter:in. Denn diese erfolgen noch, bevor das Kätzchen bei dir einzieht. Frag aber trotzdem stets beim/bei der Züchter:in nach, ob die 12-Wochen-Impfung bereits erfolgt ist oder ob du dich noch um sie kümmern musst.

Bei den Impfungen, welche die Kätzchen in der 8., 12. und 16. Lebenswoche sowie im 15. Lebensmonat erhalten, handelt es sich um die Grundimmunisierung. Die Wiederholungsimpfungen für erwachsene Katzen erfolgen laut dem Impfplan für Katzen im Anschluss im Abstand von bis zu drei Jahren. Frag aber am besten immer bei deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin nach Empfehlungen für deine Situation.

Wogegen werden Katzen geimpft? 

Wie oben bereits angesprochen, sollten Katzen mindestens gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft werden. Hierbei handelt es sich um sogenannte Core-Vakzine, die für alle Katzen von der Ständigen Impfkommission StIKo Vet empfohlen werden.

Katzenseuche ist eine schwerwiegende Krankheit, die für andere Katzen hochansteckend ist und tödlich verlaufen kann. Die Krankheit wird durch den Feline Panleukopenievirus (FPV) hervorgerufen, doch aufgrund der jahrzehntelangen Impfung kommt Katzenseuche in Deutschland heute seltener vor. Überall da, wo es ungeimpfte Katzen gibt, besteht aber auch für deine Katze die Gefahr, sich mit dem Virus anzustecken. Katzen, die richtig geimpft wurden, sollten gegen den Virus allerdings immun sein, was bedeutet, dass sie nicht krank werden und den Virus auch nicht an andere Katzen weitergeben.

Katzenschnupfen ist ein übergreifender Begriff für verschiedene Viren und Bakterien, die Symptome und Infektionen der oberen Atemwege auslösen. Das kann die Nase, die Nasennebenhöhlen, den Kehlkopf, die Luftröhre und in manchen Fällen auch die Augen betreffen. 

Wenn du ins Ausland reist, wird häufig eine Tollwutimpfung für deine Katze verlangt. Sie ist zum Beispiel in der gesamten EU Vorschrift. Prüfe stets weit im Voraus, welche Impfungen deine Katze benötigt, um in dein Reiseland einreisen zu dürfen.

Neben den Erkrankungen, die durch die Core-Vakzine bekämpft werden, gibt es auch noch andere Erkrankungen, für die Katzenimpfungen ratsam sind. Diese Non-Core-Vakzine werden nur unter bestimmten Bedingungen (je nach Alter oder Haltung) oder in Ausnahmesituationen empfohlen.

Zu diesen Non-Core-Impfungen gehören zum Beispiel die Tollwutimpfung, die besonders für Freigängerkatzen ratsam ist, und eine Impfung gegen die Feline Leukämievirus-Infektion. Seltener werden Impfstoffe gegen die Bordetella-, Chlamydia-Infektion, Dermatophytose und die Feline Infektiöse Peritonitis verabreicht.

Muss ich meine Wohnungskatze impfen lassen? 

Nicht nur Freigängerkatzen müssen geimpft, sondern auch Wohnungskatzen sollten immunisiert werden. Das liegt daran, dass Infektionen zum Beispiel auf indirekte Weise über Kleidung und Schuhe ins Haus getragen werden können. Bei erwachsenen Katzen, die keinen Kontakt zu anderen Katzen haben, reicht es aber manchmal aus, die Immunisierung nur alle drei Jahre mit einem Kombinationsimpfstoff aufzufrischen. Frag im Zweifel am besten in deiner Tierarztpraxis nach.

Unsere App

Bring deine Tierversicherung aufs nächste Level mit unserer KOSTENLOSEN App!

Mit über 300 Artikeln von zertifizierten Tierärzten und Haustier-Experten ist unsere App Anlaufstelle Nr. 1, wenn es um die Gesundheit deiner Katze oder deines Hundes geht. Je mehr du mit uns lernst, desto glücklicher und gesünder wird dein Haustier. Außerdem sammelst du wertvolle Bonuspunkte, mit denen du Rabatt auf deine Lassie Versicherung bekommst! Das Wohlbefinden deines Tieres ist nur einen Fingertipp entfernt! 📲🐾
Appstore
Google Play

Weitere Artikel