Sibirische Katze Rassebeschreibung
Sibirische Katze Rassebeschreibung
Gewicht: 4–10 kg
Widerristhöhe: 20–25 cm
Energieniveau: voller Energie
Lebenserwartung: 12–20 Jahre
Sozialisierungsbedürfnis: Mittel
Farben: verschiedene Muster und Farben wie Schwarz, Weiß, Golden, Chocolate, Blau und Cinnamon.
Gesundheitsprobleme: Im Allgemeinen gesund, können aber unter Augenproblemen und genetischen Erkrankungen wie der Herzkrankheit Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) leiden.
Sibirische Katze Charakter
Die Sibirische Katze ist eine neugierige, abenteuerlustige und soziale Rasse, welche die Möglichkeit haben sollte, nach draußen zu gehen. Diese Katzen brauchen viel Beschäftigung und lieben es, zu spielen, zu springen, zu klettern und zu jagen. Unabhängig vom Wetter wollen Sibirische Katzen oft nach draußen und sich bewegen.
Diese Rasse weiß, was sie will, ist sehr intelligent und braucht daher manchmal etwas Training. Sibirische Katzen hängen zudem sehr an „ihrem“ Menschen. Sie freuen sich darüber, dich überallhin zu begleiten, und schätzen es, wenn du mit ihnen interagierst und kuschelst.
Aussehen und Fellpflege der Sibirischen Katze
Die Sibirische Katze ist stark, muskulös und kann relativ schwer werden. Allerdings wächst sie langsam und ist meist erst mit 3–5 Jahren ausgewachsen.
Das Fell der Sibirischen Katze ist dick, dicht und wasserabweisend, was bedeutet, dass sie gut gegen Kälte und Nässe geschützt ist. Das Fell verfilzt meist nicht sonderlich stark, aber aufgrund der Felllänge kann dies trotzdem ab und an vorkommen. Hier ist die Pflege der Sibirischen Katze besonders wichtig. Du solltest das Fell ein paar Mal die Woche bürsten, damit es schön aussieht und lose Haare entfernt werden.
Die Sibirische Katze ist besonders bei Allergiker:innen beliebt, da sie weniger des Proteins produziert, das Allergien hervorruft (die nämlich gar nicht wirklich von den Haaren, sondern von diesem Protein verursacht werden).
Gesundheitsprobleme der Sibirischen Katze
Sibirische Katzen sind im Allgemeinen recht gesund. Doch aufgrund der Größe ihrer Augen kann es zu Augenproblemen kommen. Halte die Augen deiner Katze daher immer gut sauber. Genau wie andere Katzen können auch Sibirische Katzen an Erbkrankheiten leiden – zum Beispiel an Hypertropher Kardiomyopathie (HCM), die eine häufige Herzerkrankung bei Katzen ist.
Zahngesundheit
Wusstest du, dass du deiner Katze die Zähne putzen musst? Das tägliche Zähneputzen deiner Katze ist die beste Art, um Parodontose vorzubeugen. In unserer App erfährst du mehr. Die Zahnkrankheit FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen) ist bei Katzen sehr verbreitet und tritt häufig zusammen mit Parodontose auf.
Katzen die Zähne zu putzen kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Doch mit Leckerlis und einer Menge Geduld gewöhnt sich deine Samtpfote mit der Zeit an den Ablauf. In unserem App-Kurs lernst du mehr darüber, wie du deiner Katze die Zähne putzt.
Vergiftungen
Es gibt viele Dinge, die für Katzen giftig sind und an die du vorher vielleicht noch nie gedacht hast. Ein Beispiel dafür sind Pflanzen, aber auch Paracetamol. In der Lassie App lernst du mehr darüber, welche Pflanzen für deine Katze giftig sind. Auch Schokolade und Mäuse- und Rattengift sind für Katzen giftig. Daher solltest du diese für Katzen gefährliche Dinge an einem Ort aufbewahren, an den sie nicht herankommen.
Hoffentlich hat dir diese Rassebeschreibung der Sibirischen Katze dabei geholfen, dir einen besseren Überblick über den Charakter und die Pflege dieser Samtpfoten zu verschaffen! Falls du mehr über andere Katzenrassen lesen möchtest, findest du weitere Beschreibungen auf unserem Blog. Viel Spaß beim Lesen!