Britisch Kurzhaar Katze – Alles, was du über die Eigenschaften dieser Katzenrasse wissen musst
Rasseportrait der Britisch Kurzhaar Katze
Gewicht: 4–8 kg
Widerristhöhe: 25–30 cm
Energieniveau: Ruhig
Lebenserwartung: 12–20 Jahre
Sozialisierungsbedürfnis: Mittel
Farben: Viele verschiedene Farben wie Braun, Rot, Weiß, Blau, Lilac und Creme, aber auch verschiedene Muster.
Gesundheitsprobleme: Generell gesund, kann aber unter Erbkrankheiten wie Hypertropher Kardiomyopathie (HCM) sowie das Skelett betreffenden oder Gelenkproblemen leiden.
Britisch Kurzhaar Eigenschaften
Die Britisch Kurzhaar Katze ist eine ruhige, treue und freundliche Katzenrasse, die sich hervorragend als Wohnungskatze eignet. Sie hängt sehr an ihren Menschen, ist ein toller Begleiter und verträgt sich auch mit anderen Haustieren gut.
Im Gegensatz zu vielen anderen Katzenrassen hat die Britisch Kurzhaar die Eigenschaft, dass sie nicht so viel Aufmerksamkeit einfordert und sich gut alleine mit Spielen unterhalten kann. Doch obwohl diese Katzenrasse eher ruhig und unabhängig ist, braucht auch die Britisch Kurzhaar Katze Bewegung und Beschäftigung, um gesund und munter zu bleiben.
Aussehen und Pflege der Britisch Kurzhaar
Die Britisch Kurzhaar ist eine kompakte, starke und muskulöse Katzenrasse. Mit ihrem dicken und fluffigen Fell sieht sie fast aus wie ein kleiner Teddybär. Ihr Fell ist kurz, dicht und liegt nah am Körper an, weswegen die Pflege der Britisch Kurzhaar relativ leicht ist. Indem du sie mehrmals die Woche bürstest, reduzierst du die Menge an losen Haaren, die bei dir zu Hause herumliegen, und sorgst für gepflegtes Fell.
Gesundheitsprobleme der Britisch Kurzhaar
Britisch Kurzhaar ist im Allgemeinen eine gesunde Katzenrasse. Doch da sie stabil gebaut sind, werden Gelenke und Knochen schnell zu sehr beansprucht. Aus diesem Grund ist es wichtig, sicherzustellen, dass deine Katze ihr Gewicht hält und genug Bewegung bekommt. Neben Gelenk- und Skelettproblemen können auch genetische Krankheiten wie Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) auftreten, die eine häufige Herzkrankheit bei Katzen ist. HCM bedeutet, dass der Herzmuskel sich verdickt, was die Herzfunktion beeinträchtigen kann.
Gewichtskontrolle
Übergewicht ist heutzutage ein häufiges Problem bei Katzen und besonders die Britisch Kurzhaar Katze neigt dazu, zu dick zu werden und Gelenk- und Skelettprobleme zu entwickeln. Ein zu hohes Gewicht bedeutet ebenfalls ein erhöhtes Risiko für viele verbreitete Katzenkrankheiten. Daher solltest du deiner Katze dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. Falls deine Katze bereits Übergewicht hat, kannst du ihr auch beim Abnehmen helfen.
Zahngesundheit
Wusstest du, dass du deiner Katze die Zähne putzen musst? Das tägliche Zähneputzen deiner Katze ist die beste Art, um Parodontose vorzubeugen. Auch die Zahnkrankheit FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen) ist bei Katzen sehr verbreitet und tritt häufig zusammen mit Parodontose auf.
Katzen die Zähne zu putzen kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Doch mit Leckerlis und einer Menge Geduld gewöhnt sich deine Samtpfote mit der Zeit an den Ablauf. Hier erfährst du mehr darüber, wie du deiner Katze die Zähne putzt. Und hier erfährst du allgemein mehr über die Mund- und Zahnpflege von Britisch Kurzhaar und anderen Rassen.
Vergiftungen
Es gibt viele Dinge, die für Katzen giftig sind und an die du vorher vielleicht noch nie gedacht hast. Ein Beispiel dafür ist Paracetamol, aber auch Pflanzen. Hier lernst du mehr darüber, welche Pflanzen für deine Katze giftig sind. Auch Schokolade und Mäuse- und Rattengift sind für Katzen giftig. Daher solltest du diese für Katzen gefährliche Dinge an einem Ort aufbewahren, an den sie nicht herankommen.